Die Geheimtür zur Erfüllung im Beruf

Sehr geehrte/r Besucher/in, 
Sie betreten das ATELIER ECS, Dienstleister im B2B-Sektor der Weiterbildungsbranche. Hier finden künstlerisch Begabte ihre Berufung  und „smarte“ Kleinunternehmer ihr Trainingsprogramm zur Persönlichkeitsentwicklung.

Inhaltsverzeichnis:

1. Die Zielgruppen
2. Das Problem
3.  Das Geschäftsmodell 
4. Das Trainingsangebot „SCIP No. 1“:
     a) m
entale Stärke aufbauen
     b) Die Kunst des Schreibens erlernen. 
     c) eigene Werke im Geschäft nutzen. 
     d) auf Reisen schreiben.
5. Die Vorteile im Überblick
6. Termin für kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren.

Warnung für Angreifer dieser Website:
Diese Website enthält keine Inhalte von Trainingsprogrammen und keine Kundendaten. Das Sicherheitsprogramm verhindert, dass Hacker eindringen können.

Warning for hackers of this website:
this website does not contain any training content or customer data. 
The security program prevents hackers to penetrate the website.

1. Die Zielgruppe 2023

– Sind Sie Fachkraft kurz vor dem Rentenalter? Gehören Sie zu den berufs- und lebenserfahrenen Menschen der Gruppe „50 plus“? Sind Sie zum Beispiel eine rüstige 63-Jährige, die jetzt vorzeitig in Rente gehen will?
Oder sind Sie bereits 2020, 2021 oder 2022 in Frührente gegangen?

– Möchten Sie in diesem Lebensabschnitt vor allem das Leben genießen? – 
Wer will das nicht? Aber für Menschen mit dieser Einstellung ist das Angebot von ATELIER ECS nicht interessant.

– Oder erwarten Sie noch mehr vom Leben? – Dann lesen Sie weiter:

Wollen Sie im „Unruhestand“ noch
arbeiten, weil es Ihnen Spaß macht, um Ihre Rente aufzustocken, weil Sie in einer neuen Aufgabe aufgehen möchten? – 
Sind Sie weltoffen, lern- und kontakt-freudig und kreativ? – 

– Wie wäre es mit einer künstlerischen Tätigkeit, mit der Sie Anerkennung finden und auch Geld verdienen? 
– Wie wäre es mit einer Aufgabe, die Sie erfüllt und beglückt und mit der Sie anderen Menschen zu mehr Zufriedenheit, Wohlbefinden und Erfolg verhelfen? 
– Wie wäre es, wenn Sie selbstständig arbeiten könnten, in einer Markt-Nische, aber trotzdem viel Freizeit genießen und in Ihrer Work-Live-Balance bleiben? – 
Das kann nicht jeder! 

Mit ATELIER ECS könnten Sie das auch, insbesondere, wenn Sie einer der folgenden Berufsgruppen angehören:

Sind Sie Experte/in für ein gefragtes Fachgebiet?
Wollen Sie in der Frührente Ihre Expertise weitergeben
? -

Wollen Sie als Berater/in in Unternehmen Seminare abhalten und Vorträge halten, zum Beispiel als
– Reise/Tourismus-Experte/in? 
– Kunst-Experte/in? –
– Pflanzen-Experte/in?
Jetzt gibt es für Sie eine bessere Alternative! Lesen Sie weiter!

Wenn Sie mehr vom Leben erwarten, unabhängig sein wollen
und sich dafür mit ganzer Kraft einsetzen wollen,
dann sind Sie hier auf atelier-ecs.de richtig.

Der Übergang vom Berufsleben in die Rentenzeit ist
ein bedeutender und nicht ganz leichter Schritt. 
ATELIER ECS unterstützt auch Angestellte,
damit dieser Schritt und der
 Start in die Rentenzeit gelingt.

2. Die Probleme der Zielgruppe

Für welche(s) Problem(e) suchen Sie hier eine Lösung?

1. Wird Ihre Rente nicht zum (normalen) Leben reichen? – Dann suchen Sie wahrscheinlich einen Nebenjob. – Wie wäre es mit einer Geschäftsidee, mit der Sie leicht in die Selbstständigkeit starten und Geld verdienen könnten? Sie haben Glück:
Die Hinzuverdienst-Grenze für Frührentner wurde am 01. Januar 2023 aufgehoben!

Auf ATELIER ECS finden Sie einen Kompetenz-Upgrade, mit dem Sie sich auf den neuesten Stand bringen und die Voraussetzungen schaffen können.

2. Haben Sie in Ihrem Beruf sehr viele Mitbewerber im Internet? Haben Sie Bedenken, (bei Auftraggebern) als ältere/r Bewerber/in den Kürzeren zu ziehen? Sehen Sie angesichts der vielen seit 2020 neu verrenteten Menschen keine Chance? – 
Auf
ATELIER ECS finden Sie eine Lösung, mit der Sie Ihre Mitbewerber übertrumpfen!

3. Haben Sie seit Ihrem Renteneintritt einige Monate, vielleicht sogar ein oder zwei Jahre, nicht mehr gearbeitet? Glauben Sie, aufgrund der neuen Anforderungen der digitalen Berufswelt fachlich nicht mehr souverän oder geistig nicht leistungsfähig genug zu sein? –
Auf ATELIER ECS finden Sie ein Trainingsprogramm, mit dem Sie genau die Kompetenzen trainieren und verbessern können, die Fachkräfte in der digitalen Berufswelt benötigen. Damit sind Sie perfekt an die neuesten Anforderungen angepasst.

4. Fühlen Sie sich als Frührentner/in noch in der Lage mit den jüngeren Mitarbeitern mitzuhalten? Sind Sie sicher, die komplexen Probleme der heutigen Berufswelt  verstehen, das viele neue Wissen behalten, einen acht Stunden dauernden Arbeitstag durchhalten zu können? – Das brauchen Sie alles nicht!
Auf ATELIER ECS finden Sie eine Lösung für sich, mit der Sie so viel arbeiten können, wie Sie möchten, unabhängig sind und Ihr Arbeitspensum selbst bestimmen.

5. War Ihr Beruf Ihnen in den letzten Jahren zu eintönig und zu langweilig? Möchten Sie in Ihrer Rentenzeit etwas anderes als bisher arbeiten, etwas Kreatives, eine Tätigkeit, bei der Sie ihre Potentiale entfalten können? – 
Auf ATELIER ECS können Sie eine Tätigkeit erlernen und einen Beruf ergreifen, der Sie erfüllen und begeistern kann. 

3. Die Lösung: Durch ein Training den künstlerischen Weg einschlagen

Sind Sie unzufrieden mit sich und der Welt? Das könnten Sie jetzt ändern:
Gegen eine zu niedrige Rente hilft nur eins: Geld hinzuverdienen.
Gegen Bedenken und negative Gefühle hilft nur eins: umdenken, positiv denken.
Gegen die normalen Alterserscheinungen hilft nur eins: trainieren und sich fit machen.

Wenn Sie jetzt nichts tun, könnte es Ihnen in absehbarer Zeit übel ergehen: Geldnot, Schlaflosigkeit, ein langweiliger Teilzeit-Job, viele unerfüllte Wünsche und Träume, Partner-Probleme, Krankheit vor lauter Sorgen – diese und andere Folgen von Unentschlossenheit, Bedenken, Bequemlichkeit könnten auf Sie zukommen. 
(Es sei denn, Sie haben spendable Kinder und eine Schar von Enkeln zu betreuen.)

Lassen Sie es um Gottes Willen nicht so weit kommen!

Erlernen Sie ein erfüllendes Hobby und machen Sie es schon bald zu Ihrem Beruf!
Und um ein solches Hobby geht es hier: 
Auf ATELIER ECS haben Sie die Chance, eine Weiterbildung zum/zur Künstler/in zu wählen, genauer gesagt: 
Sie können hier in einem Basis-Training in nur 12 Wochen „die Kunst des Schreibens“ auf professioneller Ebene erlernen und Ihr erstes Buch veröffentlichen. 
Nach einem Aufbau-Training von weiteren 12 Wochen können Sie sich als freie/r Autor/in für Reiseliteratur selbstständig machen. 
Mit ATELIER ECS können Sie sich im Laufe eines Jahres als Autor/in einen Namen machen und die dazu erforderlichen Kompetenzen auf ein beliebig hohes Niveau weiterentwickeln.

Jetzt ist es heraus, was Sie hier erwartet. Wie denken Sie darüber? Glauben Sie, Sie würden das nie alleine schaffen? – Das brauchen Sie auch nicht:

4. Das Geschäftsmodell kennen

Mein Geschäftsmodell und die Lösung für die o. g. Probleme meiner Zielgruppe habe ich so formuliert:
Ich helfe selbstständigen Fachkräften in bestimmten Dienstleistungsberufen, 2023 sind es Frührentner/innen, durch mein Trainingsprogramm,
 
– ihre kreativen Potentiale zu entfalten und berufliche Erfüllung zu finden, 
– dabei das Niveau an Sprachkompetenz zu erreichen und die mentale Stärke zu
   entwickeln, die sie für ihren Beruf benötigen,

– einzigartige eigene Produkte zu produzieren 
und sich darüber in der Community
   auszutauschen,
– auf Reisen immer wieder in ihre Work-Life-Balance zu kommen.

5. Bedenken aus dem Weg räumen, Bedenkenträgern aus dem Weg gehen

Hört sich das für Sie gut an? Oder haben Sie bzw. die Menschen in Ihrem Umfeld jetzt immer noch Bedenken? – In den folgenden Absätzen versuche ich, Ihnen zu helfen:

Finden Sie, dass Sie kein Schreib-Talent hätten oder im Gegenteil, schon „gut genug“ schreiben könnten? – 

Dann sollten Sie wissen: Schreiben ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen in erster Linie Übungssache. Und genug geübt hat man in einer Disziplin erst, wenn man ca. zehntausend Übungsstunden absolviert hat. (Das hat die Expertise-Forschung bewiesen.) Aber so weit sind Sie höchstwahrscheinlich noch nicht.

Meinen Sie, Sie seien „zu alt“, um (jetzt noch) die „die Kunst des Schreibens“ auf höchstem Niveau zu erlernen und Künstler/in zu werden?

Für „die Kunst des Schreibens“ sind Sie niemals zu alt! (Auch das ist wissenschaftlich erwiesen!)

Wollen Sie sich dem weit verbreiteten Vorurteil beugen, Schreiben sei eine „brotlose Kunst“?

Dann vertrauen Sie meinen Erfahrungen der letzten Jahre: 
Der Lesetrend ist in der deutschen Bevölkerung ungebrochen. Die Wandelgesellschaft hat aber Vieles verändert: Autoren (Schriftsteller) stehen in Deutschland heute besser da als früher. Viele neue Autoren haben sich eine Marktnische erobert. 

Durch den Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft müssen immer neue Probleme gelöst werden. Das Wissen explodiert. Fachkräfte benötigen Fachliteratur.
Seit die Wirtschaft im Marketing und Vertrieb „Story-Telling“ und „Content Marketing“ für sich entdeckt hat, finden viele Autoren auch hier ihre Abnehmer.
Der Wert guter Literatur, überhaupt der Wert von Kunstwerken, ist gestiegen. (Das kann die Tourismus-Branche bestätigen.) Es gibt sogar neue und zwar digitale Kunstwerke. (Das kann die neue digitale Finanzbranche bestätigen.)
Einige „Meister der Kunst des Schreibens“ haben den Nachweis erbracht: 
Letztlich obliegt es jedem/jeder einzelnen Autor/in, wie weit er/sie kommen will. 
Auf internationaler Ebene haben einige von ihnen es bis zum Millionär gebracht.

Räumen Sie Autorinnen und Autoren, diesen überaus kompetenten und kreativen Vertretern der Kreativwirtschaft, jetzt, im zweiten Maschinenzeitalter, keine Chance mehr ein? Glauben Sie im Ernst den Unkenrufen von überall her, dass im Zeitalter von Metaverse und Künstlicher Intelligenz die neue Generation von Computern das Schreiben allein übernehmen könnte und Autoren, Schreib- und Fremdsprachen-Lehrkräfte bald nicht mehr benötigt werden?

Entschuldigen Sie bitte, aber hier muss ich protestieren!
Gerade jetzt, wo der Mensch dem Computer mit seiner Rechenfähigkeit und seiner Logik nicht mehr „das Wasser reichen kann“, besinnt sich der Mensch gemäß dem neuen Menschenbild auf seine kreativen Fähigkeiten. Hier ist er der Maschine doch nach wie vor überlegen!
Und außerdem: 
Diese bewusst oder aus Angst von Unwissenden verbreiteten Horror-Szenarien werden in diesem Jahrhundert nicht eintreten. Selbst die intelligentesten „Chat Bots“, die an Hochschulen schon eingesetzt werden, um Professoren und Studierende bei der Textarbeit zu unterstützen, können bis jetzt nur auf Anleitungen reagieren, in denen der Mensch ihnen genau vorschreibt, welche Ergebnisse er von ihnen erwartet. Und sie machen dauernd Rechen- und Schreibfehler.
Es ist vielmehr sehr beruhigend zu wissen: Um solche „Megaprompts“ schreiben zu können, bedarf es außer den traditionellen Kompetenzen insbesondere der Problemlösungs- und Schreibfähigkeit sowie der Kreativität. Da haben wir’s schon!
Diese Fähigkeiten gehören zu den top gefragte und extrem zukunftsfähigen Kompetenzen!
Im 
ATELIER ECS trainieren die Teilnehmer genau diese (und noch weitere) Fähigkeiten, die der Mensch im Rahmen seiner Sprachkompetenz in der digitalen Berufswelt täglich ständig einsetzt.

Sind Sie überzeugt, dass in der Wirtschaft heute andere „Future Skills“ gefragt sind, zum Beispiel die Informationsrecherche, Informationsverarbeitung und das Wissensmanagement? – 

Diese Fähigkeiten gehören zum Management jedes Schreibprojektes. Sie werden im Training von ATELIER ECS intensiv geübt! 
Fachkräfte mit einem besonders hohem Niveau an Schreibfähigkeit kommen deshalb auch in der digitalen Berufswelt so gut zurecht. Die Digitalisierung hat ihre Schrecken damit verloren: Ein hohes Niveau an Sprachkompetenz unterstützt die Digitalkompetenz.

Interessiert Sie das Thema „Schreiben“ nicht, weil es in den Medien nur selten diskutiert wird? – 

Es ist leider so: Die Bedeutung der Schreibfähigkeit in der Wirtschaft wird (noch) total unterschätzt. Diese geheimnisvolle Kompetenz wird für allzu selbstverständlich gehalten.
Eine mangelhafte Schreibfähigkeit vieler Jugendlicher ist leider auch mit Ursache für den Nachwuchs-Mangel in Unternehmen. Wir brauchen eine öffentliche Diskussion! 
ATELIER ECS soll einen Beitrag dazu leisten.

Würden Sie niemals wie ein/e Künstler/in arbeiten und leben wollen? Bevorzugen Sie ein Leben in „geordneten Bahnen“?

Dann nehmen Sie es mir bitte nicht übel, dass ich jetzt Ihr Bild von einem Schriftsteller etwas „zurechtrücke“:
Schriftsteller/innen arbeiten sehr strukturiert. Sie sind nur etwas anders, als andere Menschen:  Sie nehmen mehr als andere Menschen bewusst wahr, können schärfer beobachten, genauer zuhören und sich präziser und gewählter ausdrücken. Das haben sie im Laufe der Zeit gelernt.
Sie lassen es sich oft nicht nehmen, ihre oft kritisch-distanzierte Haltung zu zeigen. Denn sie haben der Welt etwas Wichtiges mitzuteilen. Doch zuweilen sind sie ganz zurückgezogen und in sich gekehrt. Beim Schreiben sind sie hoch konzentriert und begeben sich auf die größte Abenteuerreise – die Reise zu sich selbst.
Je mehr Schreibprojekte sie in ihrem Leben schon umgesetzt haben, umso besser sind all die Fähigkeiten bei ihnen ausgeprägt, die sie mit ihrer Sprachkompetenz einsetzen, umso höher ist also ihr Niveau an Schreibfähigkeit. Übung macht den Meister!
Sie haben viel Fantasie und entfalten alle Potentiale. Aber erst durch die gekonnte Koordination der
 künstlerisch-emotionalen Seite mit der kognitiv-strategischen Seite des Schreibens entstehen Kunstwerke. Sie können die Welt aus ihrer individuellen Perspektive und auch aus der Perspektive anderer Menschen beschreiben; dadurch werden ihre Werke interessant. Sie legen viel von ihrem Wesen in ihre Werke hineinlegen, dadurch werden ihre Werke einzigartig. 
Sie haben erkannt, worauf es im Leben wirklich ankommt und haben gelernt, mit Hürden und Krisen fertigzuwerden. Denn 
ihre Arbeit verleiht Ihnen mentale Stärke.
Sie sind besonders gut im Problemlösen. Denn Schreiben ist Problemlösen.

In sofern sind diese Vertreter der Kreativwirtschaft mir äußerst sympathisch. 
(Schließlich bin ich selbst eine von ihnen.) Ich finde, aufgrund der o. g. Argumente sollten sie eigentlich jedem Selbstständigen (und Unternehmer) sympathisch sein.

Wie steht es nun mit Ihrer Einstellung zur kreativen Arbeit, zu Künstlern der „Kunst des Schreibens“ und zur Kreativwirtschaft? Haben Sie jetzt nicht Lust bekommen, ein Teil dieser produktiven, interessanten und unterhaltsamen Community zu werden? – 
Es ist auch ganz einfach, sich in diesem Beruf zu „etablieren“:

6. Den Ablauf des Trainingsprogramms kennen

ATELIER ECS bietet den Kunden spezielle Vorteile

1. Im Basis-Training starten die Teilnehmer auf einer 2 (4)-wöchigen Reise in den Mittleren Schwarzwald. Mehr über die Vorteile der „Kunst des Schreibens“ auf Reisen erfahren Sie auf dieser Website. 
Nach ihrer Rückkehr vollenden Sie Ihr erstes Werk 10 (8) Wochen lang im Home Office. (Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch ein Training ohne Reisen möglich.) Mit den Schritt-für-Schritt Anleitungen von ATELIER ECS können sie nach nur 12 Wochen Basis-Training ihr erstes Werk veröffentlichen.

2. Nach dem Aufbau-Training auf einer weiteren Reise in Deutschland können sie ihr Werk innerhalb von weiteren 12 Wochen produzieren. Mit den Schritt-für-Schritt Anleitungen von ATELIER ECS können sie nun ein Werk über ein selbst formuliertes Thema oder ein Buch über sich und ihre Arbeit schreiben.
Anschließend können sie ihre künstlerische Tätigkeit (bei positivem Feedback) sofort selbstständig aufnehmen.

3. Sie werden während des Basis- und des Aufbau-Trainings von einem Feedback-Service betreut und könnten diesen Service jeweils um ein halbes Jahr verlängern. So wären Sie insgesamt ein Jahr lang in die Community von ATELIER ECS eingebunden.

Spezielle Vorteile des Künstler-Lebens genießen

4. Die kleinen Hürden der Selbstständigkeit können Sie leicht nehmen. (Sie brauchen sich nur beim Finanzamt, bei der Krankenkasse und der Rentenversicherung als Künstler/in und Autor/in anzumelden. Das ist alles.) (Sobald Sie einen Gewinn von aktuell 3900,- Euro im Jahr verzeichnen, können Sie Mitglied der Künstler-Sozialkasse werden. Diese übernimmt dann die Hälfte Ihrer Sozialabgaben.)

5. Als freischaffende/r Reiseliteratur-Autor/in können Sie ihre Lebensqualität erheblich steigern: Sie reisen wann und wohin es Ihnen gefällt. Sie schreiben unterwegs, im Hotel oder im Wohnmobil, im Freizeit-Park oder in der freien Natur. Sie können sich Ihre Arbeits- und Freizeit einteilen wie sie möchten. 

6. Die Lösung Ihrer o. g. Probleme wird sich bereits im Training abzeichnen.
Später als freischaffende/r Künstler/in werden die Probleme durch die Schreibprojekte und den Verkauf der fertigen Werke ganz verschwinden. (Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Website.)

7. Werden Sie ein "SCIPPI"!

Das Training heißt „SCIP No. 1“ (Die Abkürzung steht für SMART COMPETENCE IMPROVEMENT PROGRAM). Es ist ein berufsspezifisches Mental-Training für Fachkräfte, ein Schlüsselkompetenz-Training. 
Ich biete es 2023 speziell für Fachkräfte in Frührente an.

SCIP No. 1“ bietet der Zielgruppe die Chance, ein Kompetenz-Niveau zu erreichen, mit dem sie erheblich mehr aus sich und ihrem Berufs- (und Privat-)Leben machen können.

Durch „SCIP No. 1“ schaffen sie die Voraussetzungen, um in einem künstlerischen Beruf Fuß zu fassen, als freischaffende/r Künstler/in kreativ und mit Freude Produkte zu produzieren, die heute nicht nur gerne gelesen, sondern in der Wirtschaft gefragt sind. Mit Ihren Kunstwerken können Sie bei entsprechendem Buchmarketing Ihr Einkommen steigern.

Wäre das nicht ideal für Sie? – Gerne führe ich Sie weiter durch meine Website.

Ihre Ellen Caroline Schmeer

Möchten Sie mehr über das Training erfahren? – Klicken Sie hier: