Lernen Sie mich kennen:

Mein Name ist
Ellen Caroline Schmeer
Ich bin freie Sprachlehrkraft, Online-Dozentin, Dipl. Technik-Redakteurin (FH) (Fachautorin), Schriftstellerin, Bürokauffrau. Ich schreibe Fachtexte, Fachbeiträge, Geschichten, Gedichte, entwickele Online-Kurse und
Trainingsprogramme.

Sprachliche Aus- und Weiterbildung

Kindheit: tägliche Märchen-Vorlese-Stunden der Mutter. Berufswunsch mit sechs Jahren: Sprachlehrerin.
Intensive sprachliche Aus- und Weiterbildung:

Fremdsprachen-Studium

Hochschulstudium der Romanistik Anglistik: Literatur-, Sprachwissenschaft, Pädagogik.
Lesen, Schreiben und Übersetzen unzähliger Texte und Werke in drei Sprachen.

Berufspraxis: Sprachlehrkraft für Privatschüler und Erwachsene in Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung.

Sieben Jahre kaufmännisch-technische Sachbearbeiterin in der boomenden Computer-Industrie.

Technische Kommunikation

Zweitstudium der „Technischen Kommunikation“. Abschluss:
Dipl. Technik-Redakteurin (FH) 
2000: Diplomarbeit über
„e-Learning in der beruflichen Weiterbildung“.
 

Kernkompetenz: 
„erklärungsbedürftige Produkte jeglicher Art Normen- und Zielgruppen-gerecht beschreiben und anschaulich darbieten.“ 

1999 Veröffentlichung meines Gedichts „Telearbeit“ im Jahresband der „Nationalbibliothek des deutschsprachigen Gedichts“.

Berufserfahrung als Schreibprofi

Einige Jahre Produktion von Technischer Dokumentation bei Herstellern von Medizin-, Kälte-, Solarmodul-Technologien.

Erkenntnis in der Industrie:
Die Technik und der Computer faszinierten mich. Doch als Angestellte hatte ich 
viele Jahre einen Teil meiner Persönlichkeit „unterdrücken“ müssen. Ein brennender Wunsch blieb unerfüllt: meine künstlerische Entfaltung.

Es folgten berufliche Umwege, die mich eine Menge „Lehrgeld“ kosteten.
Jobs im Tourismus halfen mir, „über die Runden“ zu kommen.

Die Tourismus-Branche, eine Welt, in der man Menschen kennenlernen, reisen und immer Geld verdienen kann, gefiel mir.

Weiterbildung zur Schreibforschung

Zwei Jahre autodidaktische Studien mit Fachliteratur zur Schreibforschung. Erweiterung des Wissens über das Schreiben. 
Nun begann ich zu versehen, wie Schreiben „funktioniert“ und wie man wirklich besser schreiben lernt. 

Ich war nun dankbar für meine beiden Sprachberufe. Ich wusste den Wert und die Bedeutung der  Schreibfähigkeit für das Individuum und für die Wirtschaft erst richtig zu schätzen.

Start der Produkt-Entwicklung

Nun brach sich auch meine Kreativität eine Bahn: 2018 in vielen nächtlichen Schreibstunden entstand auf 1450 Seiten die Vorversion für mein erstes eigenes Produkt. (Gut Ding braucht Weile!)

Weiterbildungen
im Online-Marketing

Home Office: 
Weiterbildungen im Online-Marketing und Online-Business.

2019 Rückkehr in die Bildungsbranche als nebenberuflich freie Sprachlehrkraft. 
2020 schlossen die Bildungseinrichtungen ihre Pforten. Ausarbeitung des 
Trainingsprogramms.

Start des Online-Business

Online Weiterbildungen, zum Beispiel im Vertrieb.

2021 Start des Online-Business als Kleinunternehmerin. Produktion der Website atelier-ecs.de

Mein Geschäftsmodell: Ich helfe selbstständigen Fachkräften bestimmter  Berufsgruppen (Berater/Coaches, im  Tourismus Reiseleiter u. a., Medien- und Sprachberufe), ihr brennendes Problem zu lösen: in diesen Zeiten des Umbruchs trotz zahlreicher Mitbewerber (mehr) Kunden bzw. Aufträge zu bekommen und mentale Stärke für die digitale Berufswelt zu entwickeln.

Meine Lösung: ein nachhaltiges Schlüsselkompetenz-Training zur Produktion von digitalen Informationsprodukten, mit 
Premium Coaching-Programm,
ein „Kompetenz-Upgrade“ für mentale Stärke zur Produktion von (Reise-)Büchern für effizientes Content-Marketing.

Erste Buch-Veröffentlichung

Bei meinem nächsten Schreibprojekt erlebte ich, dass Schreiben nach wie vor eine geheimnisvolle Fähigkeit ist, eine Abenteuerreise in die eigene künstlerische Welt und dass es sich lohnt, sich auf diese Reise zu begeben:

20. September 2022 Veröffentlichung mit tredition.de: 
„Nülandia – Wie ein Neuanfang gelingt“. 
Science Fiction Geschichte mit Unterhaltungs- und Bildungswert, geschrieben für meine Zielgruppen und für jeden, der sein Leben verändern will. Bestellung auf
https://shop.tredition.com. 
Nach Eingabe des Suchwortes „Nülandia“ in die Suchzeile erscheinen Cover und Warenkorb.

Kooperationspartner

Freiberufler/innen für den Feedback-Service

der Self-Publishing-Verlag https://www.tredition.com

die Tarifcheck GmbH mit ihrem großen deutschen Vergleichsportal für Reisen (u. a. Produkte) auf https://www.check24.de.
Meine Kunden und ich nutzen nur die nachhaltigen Reisen der Deutschen Bahn.

die Digistore24 GmbH mit ihrem großen Marktplatz, auch für digitale Informations-produkte, https://www.digistore24.com.

Das große Reiseportal für Camper, Wohnwagen- und Wohnmobil-Reisende https://www.camping.info/de.

Möchten Sie wissen, warum meine  zukünftigen Kunden meine Lösung jetzt dringend brauchen? –
Dann klicken Sie hier: