
Was bringt meinen Kunden das Schlüsselkompetenz-Training? –
Möchten Sie erfahren, warum sie diese Lösung gerade jetzt dringend brauchen? –
Dann lesen Sie diese Seite:
Die aktuelle Situation
meiner zukünftigen Kunden
Sie wissen, dass mit dem Beginn der „große Transformation“ in Europa (und auf der ganzen Welt) ein Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft begonnen hat, der das Berufsleben für Fach- und Führungskräfte stark verändert.
Ich brauche Ihnen nicht näher zu erklären, warum Kleinunternehmer (Freiberufler) und Unternehmen angesichts der Krisen- und Umbruch-Situation in der Wirtschaft vor Herausforderungen stehen.
Die Tourismus-Branche sei noch nicht „über den Berg“, schreibt der Deutsche Reiseverband auf seiner Website. Aber die Deutschen wollten auch 2023 wieder reisen. Wenn die Bundesregierung dafür sorgen würde, dass Energie und Mobilität auch im nächsten Jahr für Durchschnitts-Verdiener bezahlbar bleiben würde, dann würden die Deutschen auch im kommenden Jahr verreisen.
Da selbstständigen Reiseführern, Naturführern, Wildnis-Pädagogen meine Wunschkunden sind, habe ich mich gefragt:
Wie sieht wohl zurzeit ihre Auftragslage aus?
Müssen sie sich Sorgen um ihr „tägliches Brot“ machen?
Oder sind Ihre Auftragsbücher voll?
Ich denke, viele Selbstständige im Tourismus werden sich jetzt fragen:
„Wie schaffe ich es, die Wandel-Zeit gut zu überstehen, also meine betriebsinternen Probleme zu lösen, neue Kunden zu finden und deren Probleme ebenfalls zu lösen?
Die Kunden- bzw. Auftragsakquise ist sicher ihr brennendes Problem.
Da sie keinen Ausbildungs- sondern einen Weiterbildungsberuf ausüben, also als Quereinsteiger aus unterschiedlichen Berufen in den Tourismus gekommen sind, unterscheiden sich Ihre Weiterbildungen und ihre Dienstleistungen erheblich. Gegen die Vielfalt ist nichts einzuwenden.
Aber wie erleichtern sie zukünftigen Kunden die Auswahl? Wie präsentieren Sie sich bei Reiseveranstaltern als Auftraggeber so, dass Sie (mehr) Aufträge bekommen?
Wie machen es Reiseveranstalter als Auftraggeber?
Ein Reiseveranstalter (der hier nicht namentlich genannt werden soll, um keine Werbung zu machen), hat auf seiner Website zu jedem seiner Reiseführer ein Profil mit Foto und kurzem Text zu Ausbildung und Spezialgebiet sowie einem Reise-Angebot veröffentlicht. So können die Kunden Ihren Reiseführer mit seinem Reiseangebot online auswählen und seine Reise gleich online buchen.
Die Idee ist gut. Die Kunden gewinnen zumindest einen ersten Eindruck, mit wem sie es auf der Reise zu tun haben werden.
Aber was ist, wenn den Website-Besuchern das Foto oder das Spezialgebiet, das Reiseziel oder der Preis nicht gefällt? –
Im Internet können sie sich schnell anderweitig umsehen.
Was wäre noch viel effizienter?
Ich denke: Wenn Reise- oder Natur-Führer ihre Auftragslage nur von einem Angebot auf einer Website abhängig machen, werden sich ihre Auftragsbücher nicht wie von alleine füllen.
Was würde passieren, wenn ihre zukünftigen Kunden lange vor dem Besuch der Website ein effizientes Marketing-Instrument an die Hand bekämen, das ihnen genau die Informationen über den Reiseführer und seine Reisen vermitteln würde, die sie interessieren und motivieren, diese Reise zu buchen? –
Die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Kunden dieses Werk lesen, nach der Lektüre auf die Website des Reiseveranstalters bzw. Reiseführers gehen und die Reise buchen, wäre garantiert erheblich höher.
Möchten Sie wissen, um welches Marketing-Instrument es sich handelt? – Lassen Sie sich überraschen:
So viel will ich schon vorab verraten: Es ist eine effiziente und nachhaltige Lösung. Bevor Sie an anderer Stelle nach einer solchen Lösung Ausschau halten, bitte ich Sie: Schauen Sie sich zuerst einmal meine Lösung an!
Aus Krisen Chancen machen
Viele Experten haben bestätigt:
Die aktuelle Situation birgt für Selbstständige auch viele Chancen:
1. Sie können sich aus der riesigen Menge an komplexen Problemen eines (oder mehrere) aussuchen, das (die) sie mit ihren Fähigkeiten für ihre Zielgruppe(n) lösen können.
Ich als Trainerin habe mir Sie und Ihr Problem ausgesucht:
Ich weiß, sie brauchen dringend (mehr) Aufträge.
Also habe ich eine Lösung für Sie entwickelt.
Sie als Reise- bzw. Natur-Führer haben sich das Problem Ihrer Kunden ausgesucht: Welches Problem habe Ihre Kunden? – Sie wissen nicht, welches der vielen Reise- bzw. Outdoor-Seminar-Angebote im Internet sie buchen sollen.
Was könnten Sie tun, damit Ihren zukünftigen Kunden geholfen ist? –
Sie könnten sie besser darauf vorbereiten, mehr motivieren und die Entscheidung erleichtern.
Wie wäre das am einfachsten möglich?
Die überraschende Lösung
Es wird manche/n Leser/in vielleicht verwundern, wenn ich das behaupte, aber es ist wissenschaftlich erwiesen: Die „Sprachkompetenz“ spielt bei der Lösung die wichtigste Rolle. Sie ist die Lösung. Denn sie gehört nicht nur zu den „Future Skills“; sie ist auch eine „Multi-Kompetenz“. Das bedeutet, der Mensch setzt beim Schreiben viele weitere Fähigkeiten parallel ein. Und genau diese Fähigkeiten gilt es weiterzuentwickeln, um Ihr Problem zu lösen.
Sie brauchen also nichts weiter zu tun, als
Schritt 1: in sich bzw. in eine Weiterbildung zu investieren, in ein Training Ihrer Schlüsselkompetenzen.
Schritt 2: während des „Kompetenz-Upgrades“ ein Buch über sich und Ihre Arbeit zu schreiben.
Schritt 3: Ihr Werk nach dem Training als Content-Marketing-Instrument an Leser zu verschenken, die Sie zu Kunden machen wollen.
Schritt 4: während der Reise-Saison auf Ihre Work-Life-Balance zu achten. Denn Sie können auf die Dauer in Ihrem Beruf nur dann Höchstleistungen vollbringen, wenn sie bei vollem Einsatz gesund und leistungsfähig bleiben und laufend positive Gedanken in Ihr Unterbewusstsein senden, also Ihr Mindset positiv „aufladen“.
Das alles kann ich meinen Kunden in einem Produkt bieten!
Und wenn sie diese vier Schritte gegangen sind, können Sie garantiert mehr Reisebuchungen (über ihre Website) verbuchen als je zuvor.
Fragen, Antworten,
Einwände, Gegenargumente
Nun höre ich von Ihrer Seite einige Fragen und Einwände.
Die Fragen will ich gerne beantworten.
Die Einwände kann ich alle entkräften:
Sie fragen:
1. Wie kommen Sie darauf, dass ich dieses Training jetzt benötige?
Welche Wirkungen zeigt es? Welche Vorteile habe ich davon? –
In diesem Training produzieren die Kunden zwei (oder drei) effiziente Instrumente für Content Marketing, digitale Informationsprodukte, und zwar zu einem Reisethema (ein Reise(tage)buch) und zu einem Thema ihrer Wahl, zum Beispiel ein Buch über sich und ihre Arbeit.
Dabei bringen sie ihre Sprachkompetenz auf ein höheres Niveau.
2. Welche Wirkungen zeigt es genau?
Es wird manchen von Ihnen vielleicht verwundern, wenn ich das behaupte, aber es ist wissenschaftlich erwiesen: Die „Sprachkompetenz“ spielt bei der Lösung Ihres Problems die wichtigste Rolle. Sie ist die Lösung.
Denn sie gehört nicht nur zu den „Future Skills“; sie ist auch eine „Multi-Kompetenz“. Das bedeutet, der Mensch setzt beim Schreiben nicht nur seine Schreibfähigkeit, sondern parallel auch seine Lernfähigkeit und viele weitere Fähigkeiten ein. Im Schlüsselkompetenz-Training verbessert er alle diese Fähigkeiten.
Die Wirkungsweisen und Vorteile sind hier auf atelier-ecs.de beschrieben.
3. Welche Vorteile habe ich von diesem Training?
Die Kunden erhalten außer der Trainings-Dokumentation nicht nur einen Feedback-Service zu ihren eingesandten Lösungen zu Schreibaufgaben.
Sie erleben auch ein Premium Life-Coaching, also die Betreuung durch einen Experten, der sie persönlich durch das Training führt. Denn meine Kunden wollen laufend von einer Persönlichkeit, der sie vertrauen, motiviert, beraten und geführt werden. Die persönliche Beziehung zu meinen Kunden liegt mir am Herzen; sie trägt ebenfalls zum Lernerfolg bei.
Einen weiteren Vorteil wissen Sie als Reiseführer oder Natur-Führer sicher besonders zu schätzen: Die Kunden haben die Chance, das Training auf einer Reise zu beginnen. Auf der Reise können sie sich vom Stress im Berufsalltag erholen, neue Kontakte knüpfen, neue Destinationen kennenlernen. Außerdem verstärken Schreiben und Reisen sich gegenseitig in ihren Wirkungen. (Das können Sie auf dieser Website ebenfalls nachlesen.)
4. Wie viel kostet das Training? –
Der Preis entspricht dem Wert, den ich einem Training beimesse, das Ihr brennendes Problem nachhaltig löst.
5. Wie lange dauert das Training. Sie meinen, Sie hätten während der Saison keine Zeit. –
Jede der drei Trainingsstufen dauert 7 bis 9 (maximal 12) Wochen, bei einer selbst gewählten Anzahl von Übungsstunden pro Tag.
Die gute Nachricht ist: Sie können das Training vor Beginn der Saison bzw. in der Nebensaison absolvieren, und zwar online, nebenberuflich.
6. Sie haben kein Interesse an einem Training, es ist ihnen zu aufwendig? –
Die gute Nachricht ist: Sie besitzen bereits alle Fähigkeiten, die sie brauchen, um das Training zu absolvieren. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, Ihr Schreibprojekt zu planen und umzusetzen. Anhand der Schritt-für-Schritt Anleitung wird es Ihnen garantiert nicht schwer fallen, das vermittelte Know-how erfolgreich umzusetzen.
7. In meinem Beruf ist Wissen über die Natur bzw. Kunstgeschichte genauso wichtig wie die Sprachkompetenz. Warum sollte ich jetzt die Weiterentwicklung meiner Sprachkompetenz auf Priorität 1 setzen? –
Die Antwort ist einfach: Genau diese Fähigkeiten sind es, die (selbstständige) Fachkräfte in der digitalen Berufswelt jetzt und in Zukunft dringend und in erster Linie benötigen: Sie benötigen sie
a) um Ihr effizientes Content-Marketing Instrument zu produzieren, welches Ihnen neue Kunden beschwert.
b) um Ihre Vorträge und Seminare effizient und zeitsparend zu planen und das geplante Programm schnell zu erlernen.
c) um Ihren Kunden nach der Reise bzw. dem Seminar weitere digitale Informationsprodukte als Up-Selling-Produkte liefern zu können.
d) um in der digitalen Welt besser zurechtzukommen. (Selbstständige) Fachkräfte benötigen heute nicht nur Know-how zu Software-Werkzeugen und zur Produktion von Online-Dokumentation. Ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist ein hohes Schlüsselkompetenz-Niveau.
Die Sprachkompetenz ist in der digitalen Berufswelt von heute aus meiner Sicht die wertvollste Kompetenz, um Arbeitsprozesse sinnvoll zu digitalisieren, um kreative Potentiale zu entfalten, innovative Lösungen für eigene und für Kunden-Probleme schreibend zu entwickeln und um sich weiterzubilden.
Die Schlüsselkompetenzen sind die „weichen Faktoren“ der Digitalkompetenz. Je höher das Schlüsselkompetenz-Niveau ausgeprägt ist, umso besser gelingen Recherche und Verarbeitung von Informationen, digitale Arbeitsprozesse und die Entwicklung innovativer Lösungen.
Die „Schlüsselkompetenzen“ heißen nicht umsonst so. Sie sind die „Schlüssel“ zum beruflichen Erfolg.
Schreiben macht glücklich
und hält gesund!
Wer das verstanden hat, wird „Schreiben“ nicht mehr als „notwendiges Übel“ betrachten, als „selbstverständlich“ voraussetzen oder glauben, er könne bereits „gut genug“ schreiben. Er wird jede „Schreibaufgabe“ mit Freuden lösen und jede Gelegenheit nutzen, um schreiben zu üben, um sich geistig gesund zu halten und seine wertvollste Kompetenz zu steigern.
In meinem Schlüsselkompetenz-Training bekommen meine Kunden ausgiebig Gelegenheit dazu, unter professioneller Anleitung.
Worauf warten Sie also noch? Das Training lohnt sich garantiert für Sie!
Zwei Referenzen, die überzeugen
1. Als Kommunikationsexpertin mit zwei Sprachberufen bin ich selbst das lebendige Beispiel dafür, dass und wie mein Training wirkt:
Ich habe heute gegenüber Mitbewerbern (ohne Sprachausbildung) einen erheblichen Vorsprung, allein aufgrund meines Niveaus an Sprachkompetenz. Denn ich habe sie seit meiner Jugend kontinuierlich und bewusst weiterentwickelt und sehr sehr viel schreiben geübt.
Ich steigere die Fähigkeiten bei Schreibprojekten täglich weiter.
Außerdem habe ich mein Wissen über das Schreiben und mein Know-how zu Schreibprojekten auf wissenschaftlicher Ebene erweitert und vertieft.
Ich verfüge heute über die solide und nachhaltige Grundlage, um für komplexe Probleme schreibend (und lernend) effiziente Lösungen zu entwickeln und um diese, in Form von (digitalen) Informationsprodukten (Dokumentation) auf den digitalen Markt zu bringen.
Aufgrund des direkten Zusammenhangs zwischen Sprach-, Digital- und Innovationskompetenz, den ich ständig am mir selbst erlebe, kann ich das Schlüsselkompetenz-Training von atelier-ecs.de aus Überzeugung empfehlen und die Kunden darin begleiten.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch das Niveau seiner Schlüsselkompetenzen bis ins Alter hinein (!) beliebig steigern kann.
Je älter viel schreibende Fachkräfte werden, umso besser können sie schreiben! Viel schreiben hält geistig fit und gesund! Dafür bin ich das vitale Beispiel. (Für Menschen, die ihr Lebtag lang viel geschrieben haben, ist das Schreckgespenst der „De-Mens“ im Alter kein Thema.)
2. Dass Fachkräfte mit hohem Schlüsselkompetenz-Niveau geistig besonders leistungsfähig sind, können Sie auch an den Ergebnissen meiner Arbeit sehen: Am 20. September 2022 habe ich mein neuestes Buch veröffentlicht: 500 Seiten (DINA5) Science Fiction. Es trägt den Titel:
„Nülandia – Wie ein Neuanfang gelingt„.
Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der dasselbe Problem hat wie viele meiner potentiellen Kunden: Er ist selbstständig und bekommt keine Aufträge mehr. Auf einer abenteuerlichen Reise findet er seine Lösung.
Ich habe dieses Buch nicht geschrieben, um den Nachweis zu erbringen, dass meine Thesen zum Schlüsselkompetenz-Training stimmen und dass ich über die Kompetenzen als Trainerin verfüge. Ich habe es geschrieben
aus purer Lust am Schreiben. Die Lesern können darin erkennen, wie auch sie ihr Leben verändern können, um etwas Positives in der Welt zu bewirken. Erste Referenzen werde ich bald zeigen, wie das Werk ankommt.
Das Buch ist direkt im Online-Buch-Shop des Verlags erhältlich
(siehe Fußzeile „Bibliothek – Katalog 1“).