
Was erwartet Sie im Deutschkurs für Auszubildende?
Im Deutschkurs für nicht-Deutsche können Sie, liebe Auszubildende, Ihre Deutschkenntnisse auf das Niveau B2 bzw. C1 bringen.
- Sie lesen in einem bewährten Lehrbuch geschriebene Texte über alle mög-lichen Themen aus Ihrem Berufsalltag. Die Texte sind auf allgemein- und fachsprachlichem Niveau gehalten, enthalten also auch Fachwörter aus Ihrer beruflichen Sprache.
- Sie sprechen mit anderen Teilnehmern über Themen, die Sie im Berufsleben beschäftigen.
- Sie lösen mündliche und schriftliche Übungsaufgaben. Dabei trainieren Sie das Leseverstehen, das Hörverstehen, die Fähigkeit, zu sprechen, die Schreibfähigkeit sowie die Lernfähigkeit.
- Sie erleben, wie viel Freude es macht, wenn man sich in einer Fremdsprache immer besser verständigen kann.
- Sie sprechen mit anderen Teilnehmern über Ihre beruflichen Schreib- und Lernaufgaben sowie sonstigen Arbeitsaufgaben. Dabei üben Sie den Gebrauch von Fachwörtern und Wendungen aus Ihrem Berufsleben.
- Sie schreiben über ihre beruflichen Erfahrungen. Dabei üben Sie Grammatik, Rechtschreibung, Ausdrucksweise und die Fähigkeit, eine Schreibaufgabe zu planen, Texte zu verfassen und zu überarbeiten.
Die Deutschkurse finden im Webinar-Raum der Online-Lernplattform statt.
Nach der Kursbuchung und dem Eingang der Kursgebühr, spätestens eine Woche vor dem Kursstart, erhalten Sie eine e-Mail mit Einladung und Zugangsdaten zum Webinar-Raum.
Bitte bedenken Sie, dass die Anzahl der Plätze auf der Lernplattform begrenzt ist. Buchen Sie Ihren Wunschkurs also so früh wie möglich.
Haben Sie noch Fragen? – Lesen Sie einige FAQ:
- Werden die Teilnehmer/innen in die Bedienung der Lernplattform eingeführt? –
Selbstverständlich erkläre ich als Trainerin den Teilnehmern die relevanten Funktionen der Online-Lernplattform. Sie ist einfach zu bedienen. Ich biete auch ausreichend Gelegenheit, sie zu üben. Die Teilnehmer/innen erhalten dazu auch schriftliche Informationen.
2. Verwenden Sie im Deutschkurs ein gutes Lehrwerk?
Ja! Ich gehe nach bewährten Lehrwerken vor. Nach der Anmeldung sollte jede/r Teilnehmer/in das Werk anschaffen. Der Titel wird in der Anmeldebestätigung aufgeführt.
3. Wie viele Teilnehmer/innen können an einem Deutschkurs teilnehmen? –
Die Deutschkurse 2020 finden ab 4 Teilnehmern statt. Da ich eine individuelle Betreuung anbiete, begrenze ich die Teilnehmerzahl auf maximal 6 – 8 Personen. Für die 9. bis 17. Anmeldung wird ggf. ein zweiter Starttermin angeboten, sobald mindestens 4 weitere Interessenten einen neuen Kurs bilden können.
4. Was passiert, wenn ein/e Teilnehmer/in einmal nicht an einer Sitzung teilnehmen kann? –
Dies ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachzulesen. Wenn ein/e Teilnehmer/in einmal nicht teilnehmen kann, ist das kein Problem. Sie sollte sich nur 24 Stunden vorher per e-Mail abmelden. Am folgenden Kurstag wird die Trainerin dem Teilnehmer/in ggf. Lernmaterialien mit dem versäumten Stoff des Kurstages zur Nacharbeitung zusenden.
Bevor ein/e Teilnehmer/in einen Kurs abbricht, sollte er/sie in jedem Fall mit der Trainerin sprechen. Weitere Informationen dazu sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von atelier-ecs.de enthalten.
5. Können Teilnehmer/innen einen Abschlusstest ablegen? Bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat? –
Ja. Teilnehmer/innen erhalten Test-Prüfungsaufgaben, um sich mit den Testbedingungen vertraut zu machen. Der Abschlusstest ist freiwillig.
Die Testanforderungen entsprechen den Anforderungen auf dem Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Aufgrund der aktuellen Situation werden zurzeit in den anerkannten Prüf-zentren der telc GmbH in Deutschland keine Prüfungen vor Ort abgehalten.
Teilnehmer/innen am Online-Deutschkurs erhalten daher ein internes Zertifikat des Atelier ECS. Später können sie den Abschlusstest ggf. auch an einem anerkannten Testzentrum ablegen.
Möchten Sie wissen, was Teilnehmer über den Kurs gesagt haben? –
Hier lesen Sie einige Testimonials
„Im Deutschkurs bei Frau Schmeer als Trainerin konnte ich meine Deutsch-kenntnisse vom Niveau B 1 auf Niveau B 2 verbessern. Der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Das Arbeiten auf der Lernplattform war viel einfacher als ich dachte und die Trainerin hat mich gut motiviert. Ich kann seither in der Ausbildung viel effizienter mit Kollegen und Dienstleistern kommunizieren. Der Kurs hat mich in meinem Selbstwertgefühl gestärkt. “ Frau A., Auszubildende.
„Als Ausbilder lege ich großen Wert auf gute Deutschkenntnisse unserer Auszubildenden. Frau A. war im Kurs die Fleißigste und einige Klienten haben sie wegen ihrer guten Deutschkenntnisse gelobt. Wir haben Sie mit einem Zuschuss zur Kursgebühr belohnt.“ Herr B. Ausbilder.
Klicken Sie jetzt auf den Button „zum Angebot“, um die Angebote anzuschauen.
Klicken Sie dort auf den Button „jetzt buchen“, um Ihren Deutschkurs zu kaufen./