
Planen Sie jetzt Ihren Sommer-urlaub mit check24.net!
Planen Sie jetzt Ihre Reise auf dem größten deutschen Vergleichsportal
Wie die schönsten Tage des Jahres zum unvergesslichen Erlebnis werden
Bevor Sie Ihre Reise buchen, lesen Sie zuerst die Reisetipps auf dieser Seite!
1. Attraktive und preiswerte Reiseangebote finden: auf check24.net
Die Tourismus-Branche will sich baldmöglichst wieder von den Verlusten erholen, die die Gesundheitskrise verursacht hat. In Kürze werden sich Reiseveranstalter um Urlauber und Geschäftsreisende reißen. Reiseangebote gibt es jetzt schon „wie Sand am Meer“. Experten der Branche rechnen schon bald in viele Ländern wieder mit ungehinderter Ein- und Ausreise und gesundheitlich unbedenklichen Aufenthalten an den Destinationen.
Sobald dies eintreten würde, werde die Reisebranche mit einem wahren Reiseboom rechnen. Dies erklärte ein erfolgreicher Unternehmer für Online-Marketing im März 2020 in einem Webinar. Eines wäre sicher: Die Deutschen würden sich danach sehnen, endlich wieder zu verreisen.
Geht es Ihnen auch so? – Wenn ja, dann sollten Sie jetzt Ihre nächste Reise buchen, bevor die schönsten Plätze ausgebucht sind.
Haben Sie schon eine Idee, wo Sie attraktive Reiseangebote finden? –
Der o. g. Unternehmer empfahl mir das größte deutsche Vergleichsportal https://check24.net. (Den Link finden Sie oben und unten auf dieser Seite.)
Ich habe mir das Portal angeschaut und einige Angebote kritisch „unter die Lupe genommen“. Die Auswahl an Angeboten ist riesig! Es gibt Urlaubsreisen, auch Pauschalreisen, Städte-Reisen, All-inklusive-Reisen, Hotels, Ferienwohnungen, Reisen ohne Verpflegung u. a.
Ich bin sicher, auf diesem Online-Marktplatz werden Sie Ihre Traumreise finden.
Der Anbieter wurde vom TÜV Saarland geprüft und war im April 2018 Testsieger im Pauschalreisen-Vergleich auf https://www.vergleich.org.
Sie geben im Internet die Adresse https://check24.net ein. Hier finden Sie u. a. die Kategorien „Reisen“. Unter der Kategorie „Reisen“ finden Sie die TOP Reiseveranstalter.
Um eine Auswahl an Reiseangeboten zu finden, gehen Sie so vor:
1. Geben Sie im Vergleichsrechner folgende Daten ein:
Reiseziel (Land (z. B. Deutschland) oder Region (z. B. Ostsee), Abflughafen, Anzahl der Personen, Reisedauer (Hin- und Rückreise).
2. Auf der Seite mit den Angeboten finden Sie rechts die Angebote.
Darunter sind weitere Angebote zu anderen Reisezielen aufgeführt.
3. Sie können die Angebote oben rechts sortieren lassen.
4. Links oben finden Sie nochmals den Vergleichsrechner, in dem Sie Daten ändern können.
5. Darunter können Sie verschiedene Filter setzen: beliebte Filter, Transfer, Flug, Hotel-Sterne, Gästebewertung, Verpflegung, Zimmer-Typ, Strandmerkmale, Hotelausstattung und Service, Wellness-Angebote, Sport-Angebote, Hotel-Ambiente, Veranstalter.
6. Klicken Sie auf ein Angebot. – Auf der nächsten Seite werden Ihnen zahlreiche Unterkünfte mit Fotos, Bewertungen, Preisen u. a. Angaben angezeigt.
7. Klicken Sie hier unter einem Angebot auf den Button „Zu den Angeboten“. –
Auf der nächsten Seite finden Sie die Beschreibung, Ausstattung, Bewertung und den Button „Angebot wählen“.
Darunter finden Sie weitere Reiseangebote mit dem Button „zur Buchung“.
Was mir persönlich gut gefällt, sind die Bewertungen von Urlaubern und die „Noten“. Viele Pauschalreisen wurden von Gästen, die (seit Juli 2020) vor Ort waren, mit „gut“ oder „sehr gut“ bewertet.
Für Geschäftsreisende, aber auch für diejenigen, die sich demnächst einen Urlaub gönnen wollen, dürfte es interessant sein zu wissen: In letzter Zeit waren trotz der Gesundheits-krise offensichtlich viele Urlauber an gesundheitlich relativ unbedenklichen Zielorten und empfahlen die Reisen auch weiter. Der Reiseveranstalter bietet auch Reiseschutz sowie die Möglichkeit, die gebuchte Reise aufgrund einer Reisewarnung kurz vor Reiseantritt zu stornieren.
Greifen Sie also jetzt zu, bevor die besten Unterkünfte vermietet sind. Sie werden nicht nur von günstigen Preisen profitieren, sondern auch vom Reiseveranstalter, vom Hotelier und von Restaurant-Besitzer sicher mit offenen Armen empfangen werden.
Damit Sie bei der Urlaubsplanung die richtige Entscheidung treffen und die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen können, möchte ich Ihnen hier noch einige Reisetipps und Informationen geben oder

Urlaubszeit ist die schönste Zeit
Wählen Sie Ihre Urlaubszeit so, dass das Urlaubsziel nicht von Touristen überfüllt ist. Buchen Sie Ihren Urlaub frühzeitig, damit Sie noch freie Zimmer finden.
2. Die beste Reisezeit wählen
Die Osterfeiertage liegen 2021 am 2. bis 5. April. Wenn Sie Lust haben, können Sie auf check24.de jetzt einen Oster-Urlaub auf Mallorca buchen. Im Radio war am Freitag, 19.03.2021 zu hören, dass es auf der beliebten spanischen Insel Mallorca ab sofort keine Reisebeschränkungen mehr gäbe.
Im Mai wird es vier Feiertage geben. Wenn Sie am Freitag, den 14. Mai, also nach Christi Himmelfahrt, einen „Brückentag“ Urlaub nehmen würden, hätten Sie vier freie Tage. Wenn Sie noch den Mittwoch davor oder den Montag danach anhängen würden, hätten Sie fünf Tage Urlaub. Diese Gelegenheit für einen Kurzurlaub sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Am Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Mai ist Pfingsten. Auch hier wäre eine günstige Gelegenheit, einen oder zwei Urlaubstage anzuhängen.
Am Donnerstag, den 03. Juni 2021 ist Feiertag in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland Pfalz und im Saarland.
Wenn Sie in einem dieser Bundesländer wohnen, könnten Sie durch einen Brückentag am Freitag, den 04. Juni vier Tage Urlaub genießen. Wenn Sie noch einen Urlaubstag anhängen würden, hätten Sie fünf Tage Urlaub.
Der Frühsommer ist die ideale Zeit für einen Kurzurlaub! In der Zwischensaison, die vom 27. Februar bis 18. Juni dauert, sind die Meeresstrände und Hotels noch nicht so überfüllt.
Ab dem 19. Juni bis zum 10. September ist Hauptsaison. Beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung auch den Beginn der Schulferien in den Bundesländern.
Viele Familien mit Schulkindern verreisen während der Sommerferien. Erst ab dem 11. September bis zum 5. November ist wieder Zwischensaison.
Bis zum meteorologischen Sommeranfang am 01. Juni sind es nur noch wenige Wochen. Wenn Sie jetzt im März Ihren Sommerurlaub gebucht haben, können Sie sich entspannt und mit Vorfreude auf Ihren Jahresurlaub vorbereiten. Wer ausgeruht und gut gelaunt in den Urlaub startet, wird schon die Reise zum Urlaubsziel als schönes Erlebnis genießen.
Bevor Sie Ihre Reise online buchen, sollten Sie einige wichtige Aspekte in Ihre Entscheidung einbeziehen:

Urlaub in den Bergen verbringen
Die Berge sind geeignete Urlaubsorte für Menschen, die gerne wandern und klettern, urgemütliche Hütten und Hotels, vor allem die Stille und die Natur lieben.
Auf check24.net finden Sie schöne Orte für einen Bergurlaub, aus dem Sie erholt und gut trainiert zurückkehren.
Die individuellen Voraussetzungen berücksichtigen
Es gibt viele schöne Angebote auf check24.de. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, eine Wahl zu treffen. Nehmen Sie sich für die Auswahl Ihres Reiseziels Zeit. Schauen Sie sich die Angebote auf check24.de in aller Ruhe an. Sprechen Sie mit Ihrem Partner und mit Freunden darüber. Finden Sie heraus, was genau Sie suchen.
Es gibt viele Faktoren, die Ihre Wahl beeinflussen, z. B. Ihr Reisebudget, Ihr Alter, Ihre täglichen Erfahrungen im Berufsalltag, Ihre persönlichen Vorlieben, die Wünsche Ihres Partners bzw. Ihrer Partnerin oder ggf. der Kinder, Ihre bisherigen Reiseerfahrungen. Wäre für Sie ein sportlicher Aktivurlaub, ein Kultur- oder Natururlaub, ein Bade- und Wellness-Urlaub das Richtige? Suchen Sie nur Ruhe und Entspannung? Oder wollen Sie sich im Urlaub aktiv sportlich betätigen? Am besten ist es wohl, wenn Sie im Urlaub die Balance halten zwischen Ruhephasen und Aktivitäten. Körper, Geist und Seele brauchen Aktivierung und neue Eindrücke, aber auch Zeiten, um diese in Ruhe zu verarbeiten. Für Sie als Berufstätige ist es sicher sinnvoll, im Urlaub einmal abzuschalten und Dinge zu tun, die Sie sonst nicht tun und die Ihnen Spaß machen.
Als Entscheidungshilfe können Sie z. B. folgende Fragen für sich beantworten:
Sehnen Sie sich nach einem luxuriösen 4-Sterne-Wellness-Hotel mit Restaurant in einer Ferienanlage am Meer? Möchten Sie sich mit kulinarische Leckerbissen verwöhnen lassen, im Swimmingpool oder im Meer baden und das Wellness-Programm des Hotels genießen?
Oder wollen Sie in einer Metropole ein Zimmer in einem 3-Sterne-Hotel buchen, tagsüber nichts tun und abends ausgehen, um in angesagten Lokalen junge Menschen kennenzulernen?
Möchten Sie bei einem Aktivurlaub eine Region in einem europäischen Land kennen-lernen, der Sie noch nie waren? Lieben Sie das Abenteuer, in fremden Kulturen unterwegs zu sein?
Oder sehnen Sie sich nach einem entspannten Bade- und Strandurlaub mit der Familie, an einem Urlaubsort, an dem Sie sich wohlfühlen?
Wollen Sie sich mit Freunden auf einer Berghütte treffen und von dort aus eine Woche lang, ganz ohne Auto, auf Wanderungen die Bergnatur genießen und gemeinsame Hüttenabende erleben?
Oder wollen Sie Ihre Urlaubszeit gemütlich mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin in einem einfachen Gästehaus auf dem Land verbringen?
Wollen Sie mit Ihren Kindern Badespaß haben, am Strand klönen, Ball spielen und sich faul in die Sonne legen?
Oder möchten Sie in einem kleinen Gästehaus auf dem Land wohnen, von dort aus mit dem Fahrrad zu Halbtagestouren in die Region aufbrechen, um Land und Leute kennenzulernen und ein wenig Kunst und Kultur erleben?
Jedem das Seine! Auf check24.net werden Sie bestimmt fündig.
Wer sich nicht rechtzeitig entscheiden kann, hat noch die Chance, eine „Last Minute Reise“ zu buchen. Er muss aber ggf. im Kauf nehmen, dass sein Wunschziel schon ausgebucht ist. Buchen Sie lieber früher als zu spät. Dann können Sie sich das Reiseziel aussuchen, das Ihren Bedürfnissen und Wünschen am besten entspricht.

Urlaub am Meer verbringen
Sommer, Sonne, Badestrand. So stellen sich viele Menschen ihren Urlaub vor. Auf dem Vergleichsportal https://www.check24.net finden Sie viele wunderbare Badeorte.
Auf dieser Seite möchte ich Sie anregen und inspirieren, damit Sie Ihren Urlaubsort über check24.net finden.
Das günstigste Reiseangebot finden
Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit und wohin Sie verreisen wollen, auf check24.net finden Sie eine große Auswahl an schönen und preiswerten Urlaubsangeboten.
Ich greife hier einige Beispiele heraus:
Frankreich
Frankreich ist mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, Meeresstränden, Gebirgen und Binnengewässern ein beliebtes Reiseland. Nicht nur die touristischen Mega-Attraktionen wie die Metropole Paris, der Montblanc bei Chamonix, Ski-Zentren wie Les-Deux-Alpes, die Provence oder die Cote d’Azur laden zu einer Reise ein. Auch Orte abseits der bekannten Reiseregionen sind reizvoll. Die französische Küche ist ebenso weltbekannt wie die Fähigkeit der Franzosen zum „savoir vivre“, die gestressten (deutschen) Urlaubern einfach gut tut.

Die wilde Natur auf Korsika erleben
Wer richtig Geld ausgeben kann, findet auf der Insel Korsika bestimmt ein Urlaubsziel.
Die auf check24.net angebotenen Ziele auf Korsika sind atemberaubend.
Ich selbst erlebte Korsika als Studierende während eines Sprachkurses. Ich kam von München aus nach nur vier Stunden Flugzeit am Flughafen der Insel an. Dort wurde ich mit dem Auto abgeholt und in einen schönen Bungalow gebracht. Nach dem Französisch- und Landeskunde-Unterricht, den eine deutsche und eine französische Übersetzerinnen aus München gestalteten, erkundeten wir die Gegend. Einmal fuhr ich mit einer Teilnehmerin, der Tochter eines Försters aus Bayern, mit dem Leihfahrrad durch die trockene, wilde Landschaft der Insel. Ein anderes Mal saß ich allein in Schatten eines großen Baumes und lernte Vokabeln. An ein Picknick in der Mittagshitze auf den rund gewaschenen Granitsteinen eines glasklaren Flusses erinnere ich mich noch genau. Am Abend speisten wir an einer Tafel im Garten hinter dem Haus, aßen selbstgemachte Salate, Käse, Baguette, tranken Wein und erzählten von Korsika. Während die Grillen in der Dunkelheit zirpten, vergaßen wir die Zeit. Auf dem Heimweg kaufte ich eine CD mit der melancholischen korsischen Musik. Als ich sie zu Hause anhörte, sah ich die Landschaft wieder vor meinem geistigen Augen vorbeiziehen und bekam Sehnsucht.

Beaujolais genießen
Im Beaujolais, nordwestlich von Lyon gelegen, können Sie in einem der Winzerdörfer das Landleben in Frankreich genießen. Was wäre ein Urlaub ohne ein gutes Essen und ein Glas erlesenen Wein?!
Ich selbst lernte als Studierende das Landleben der Winzer kennen. Tagsüber half ich mit einer Gruppe junger Menschen aus Frankreich und anderen europäischen Ländern bei der Weinernte. Abends saßen wir beim Essen mit der Winzerfamilie, sprachen Französisch und genossen das einfache französische Essen und den schweren roten Wein.

Von Grenoble aus Alpengipfel besteigen
In Grenoble, einer sportlichen Stadt am Fuß der französischen Westalpen, bzw. in der Umgebung, finden Urlauber viele schöne Regionen zum Wandern, Langlaufen und Skifahren. Hier hat der Bergsport Tradition.
Ich erlebte die quirlige Stadt Grenoble vor den Massiven des Vercors, der Chartreuse und der Belledonne als Studierende. Ich verbrachte 1980/81 ein Jahr in Grenoble, wo ich als Fremdsprachen-Assistentin an einer französischen Schule arbeitete. Einmal musste ich mit der Schulklasse zum Skifahren in die Berge fahren. Ich konnte aber nicht Skifahren. Die Schüler lachten mich aus.
Im Sommer unternahm ich mit dem C. A. F. (dem französischen Alpenverein) herrliche Bergwanderungen. Einmal fuhren wir über Alpenpässe und wanderten bis zum Fuß der Meije. Ein anderes Mal wanderten wir durch herrlich grüne Lärchenwälder, gelangte in entlegene Bergdörfer der Vanoise, bestiegen Berggipfel über 2500 Metern bis jenseits der Schneegrenze. Ich genoss die grandiose Bergnatur sehr und lernte das Klettern.
Eines Tages lernte ich beim Klettern eine französische Studentin aus den Savoyer Alpen kennen. Sie lud mich zu ihrer Familie in einem Bergdorf in der Haute-Savoie ein. Dort ging ich mit ihr zum Klettern. Diese abenteuerlichen Tage werde ich mein Leben lang nicht vergessen.
Im Winter ist in Grenoble das Skifahren abseits der Skipisten bei geübten jungen Skifahrern sehr beliebt. Ich selbst bevorzugte das Langlaufen. Es ist weniger gefährlich und sehr gesund. Ich unternahm fantastische Langlauftouren im Vercors.
Frankreich ist nicht nur für seine Atlantik- und Mittelmeerküsten und seine Bergregionen weltbekannt, sondern auch für seine Literatur. In den Buchhandlungen stöberte ich nach französischer Literatur. Ich fand u. a. die Werke eines französischen Bergführers, Journalisten und Buchautors aus der Haute-Savoie.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland schrieb ich meine Examensarbeit über seine Autobiographie. Ein halbes Jahr lang lebte ich geistig immerfort in Grenoble. Ich konnte mein Heimweh kaum verbergen.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise kann ich Ihnen die Westalpen empfehlen. Die Bergregionen sind an vielen Orten so wenig besiedelt, dass die gesundheitlichen Risiken dort sicher gering sind.

Auf der Ardèche paddeln
Eine schöne ländliche Region in Frankreich ist die Ardèche. Sie ist nicht nur bei Kanufahrern beliebt. Wer auf dem Land Urlaub machen will, kann sich hier gut erholen. Auf dem Bild sehen Sie die Pont d’Arc.
In der Ardèche erlebte ich als Jugendliche einen abenteuerlichen Osterurlaub. Wir fuhren mit einer Gruppe erfahrener Kajak-Fahrer durch das Saone-Tal bis nach Lyon, dann durch das Rhone-Tal über Valence bis nach Montélimar. Dort bogen wir nach Westen Richtung Aubenas ab. Am Zielort dort in der Nähe schlugen unsere Zelte auf dem Gelände eines Winzers auf. Tagsüber paddelten wir mit Kajaks über den Fluss. Einmal fuhren wir zur Ardèche-Schlucht. Abends ließen wir den Tag am Lagerfeuer mit Gigot, Rotwein und Gitarrenmusik ausklingen. Am nächsten Morgen schlüpfte ich im Frühtau aus dem Zelt, fuhr mit dem Fahrrad zum nächsten Winzer, der frischen Ziegenkäse verkaufte – auf frischem Baguette mit Aprikosen-Marmelade oder Honig ein köstliches Frühstück.
Italien
Unser südliches Nachbarland Italien ist nach wie vor ein attraktives Reiseland.
Wer die Alpen liebt, kann z. B. in den Dolomiten oder in der Pala Berge besteigen.
Wer im Meer baden will, findet schöne Strände am Mittelmeer.
Wer Kultur erleben will, kann in Städten und auf dem Land Museen und Überreste römischer Architektur besichtigen.

Dolomiten - Die drei Zinnen umrunden
Wer die Alpen liebt, kann z. B. in den Dolomiten, der Heimat des Extrembergsteigers Reinhold Messner,
oder in den Südalpen in der Pala Gruppe im Hochgebirge wandern und klettern.
Ich selbst unternahm als Studierende mehrere Wander- und Kletter-Touren in den italienischen Alpen, in den Dolomiten:
Mit zwei Medizin-Studentinnen, die ich aus dem Gymnasiums kannte, unternahm ich eine Rundwanderung in den Dolomiten von Hütte zu Hütte.
Mit einem Freund wanderte ich im Sommer oft von Hütte zu Hütte. Wir lernten die Berge der Sella Gruppe und der „Drei Zinnen“ kennen.
Die Bergnatur der Heimat des Extrembergsteigers Reinhold Messner und seine Bücher beeindruckten mich so sehr, dass ich sie später ebenfalls in meine Examensarbeit aufnahm.
Ein unvergessliches Erlebnis war auch eine Wander- und Kletterurlaub in den italienischen Seealpen. Wer in Italien Stille und Einsamkeit sucht, dem kann ich die italienischen Seealpen empfehlen. In der Palla Gruppe begegneten wir beim Klettern eine Woche lang kaum Menschen.

In der Tosana Badeurlaub machen
Als Region für einen Badeurlaub ist die Toscana beliebt. Urlauber finden dort kleine und größere Hafenorte mit Badestränden.
Auf dem Bild sehen Sie z. B. die Maremma.
In der Maremma, im Land der toskanischen Viehzüchter, gibt es schöne Badestrände, Naturparks und mittelalterliche Festungen. Über die einstigen Sümpfe erstrecken sich heute fruchtbare Ebenen. Auf der roten Erde der Äcker blühen im Sommer die Sonnenblumen. In kleinen Küsten-Orten kann man weit an sauberen Sandstränden entlanglaufen und in sauberem Meerwasser baden.
Ich selbst durfte dort einen Sommerurlaub verbringen. Ich fuhr mit der Bahn über die Alpen. Die befreundete Familie holte mich am Zielbahnhof ab. Wir wohnten in einer kleinen Anlage in Massa Marittima. Der Ort ist für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Marktplatz ebenso wie für seinen schönen Sandstrand bekannt. Vater und Sohn meiner Freunde surften in Ufernähe. Ich unternahm mit der Freundin Strandspaziergänge.
Wir besichtigten u. a. die Piazza Garibaldi mit dem Dom San Cerbone. Wir fuhren mit dem Auto durch die typisch toskanische Landschaft mit ihren kerzenförmigen Zypressen und den pilzförmig aussehenden Kiefern, um ein altes Dorf zu besichtigen.
Natürlich genossen wir abends auch einige Male in einem Restaurant die italienische Küche, mit frischen Meeresfrüchten und der Original-Pizza, Nudelgerichten und köstlicher Eiscreme.
Gerne wäre ich auch mit den gastfreundlichen und kinderlieben Italienern in Kontakt gekommen. Als ich zurückkam, nahm ich mir vor, bis zum nächsten Italien-Urlaub ein wenig Italienisch zu lernen.
Dänemark
Wollen Sie im Urlaub von A bis Z bedient werden und einfach nur ausspannen?
Oder bevorzugen Sie eine ruhige Ferienwohnung, in der Sie unter sich sind, selbst kochen und ausschlafen können? – Wie wäre es mit einer Ferienwohnung in Dänemark?

Eine Ferienwohnung in Dänemark mieten
https://check24.net/daenemark-ferienhaus/
Hier finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen verschiedener Größe.
Skandinavien
Wer den Norden Europas mit kühlen, feuchten Sommern und schneereichen Wintern liebt, kann in Skandinavien zu allen Jahreszeiten einen schönen Urlaub verbringen.

Norwegen - Fjordlandschaft
In Norwegen können Urlauber im Sommer vom Quartier aus Ausflüge mit dem Auto, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff unternehmen. Im Winter ist Norwegen ideal für den Ski-Langlauf.
Auf dem Bild links ist der Geiranger Fjord abgebildet.
Ich selbst unternahm als Studierende mit einer Studienkollegin und ihrem Bekannten im Sommer eine Skandinavien-Reise mit dem Auto: Wir fuhren durch Norddeutschland und Dänemark, setzten mit der Auto-Fähre nach Norwegen über und fuhren in die Hauptstadt Oslo. Wir wohnten bei Bekannten meiner Studienfreundin, die Übersetzerin war und gut Norwegisch sprach. Von dort aus fuhren wir an der Westküste entlang bis zum nördlichen Polarkreis. Fast jeden Tag um die Mittagszeit regnete es. Zum Glück hatten wir gute Regenkleidung dabei. Wir übernachteten auf Campingplätzen und in schönen Holzhütten im Wald. Dieser Wald war wahrlich ein Erlebnis. Man ging auf einem weich federnden, meterdicken Polster aus Tannennadeln und abgefallenem Laub. Der frische Duft von Moosen und die sauerstoffreiche Luft wirkten sehr belebend. Wir pflückten Heidelbeeren, Pilze gib es erst im Herbst. Das Nordkap erreichten wir zwar nicht. Auch sahen wir keine Nordlichter. Aber wir erlebten die norwegische Fjord-Landschaft sehr intensiv, als wir durch die wilden, kahlen Berge am Rand eines Fjordes wanderten. An der Küste hielten wir in einem Ort, in dem wir auf einem Fischmarkt frisch gefangene Fische kauften.
In einem Lebensmittelladen deckten wir uns mit Lebensmitteln ein. Einige Lebensmittel waren zwar ziemlich teuer. Aber da wir in der Hütte selbst kochen konnten, wurde unser bescheidenes Reisebudget nicht überstrapaziert.
Als wir nach Hause zurückkehrten, die Urlaubsfotos betrachteten und die „Peer Gynt Suite“ des norwegischen Komponisten Edward Grieg anhörten, bekamen wird schon wieder Sehnsucht nach Norwegen.
Diese Beispiele sollen genügen, um das Fernweh in Ihnen zu entfachen.
Es gibt noch viele andere sehenswert Orte. Die Entscheidung für ein Ziel fällt nicht leicht. Aber wer sein Ziel festgelegt hat und sich in der einschlägigen Reiseliteratur vor Reiseantritt ein wenig in das Zielland einliest, kann es vor lauter Vorfreude kaum erwarten, dort anzukommen.

Unvergessliche Urlaubszeit!
Planen Sie jetzt Ihre Reise auf dem größten deutschen Vergleichsportal