Den künstlerischen Weg zu
Erfolg und Erfüllung im Beruf wählen!

Beim Schreiben, insbesondere bei der Entwicklung von Dienst-leistungen, benötigt der Mensch Fantasie. Richtig Freude bereitet das Schreiben, wenn der/die Schreibende über ein hohes Kompetenz-Niveau verfügt und seiner Fantasie freien Lauf lässt. 
So entstehen Erfolgsgeschichten, die Kunden bewegen.

Selbstständige in der digitalen Berufswelt brauchen keine berühmten Schriftsteller/innen zu werden. Wenn sie „die Kunst des Schreibens“ im Schlüsselkompetenz-Training von atelier-ecs.de “ erlernen, können auch sie einzigartige, bewegende Kunstwerke erschaffen.

Dem Wegweiser der schöpferischen Kraft folgen - mit Storytelling Kunden gewinnen

1. Wer gute Geschichten schreiben kann, gewinnt die Aufmerksamkeit und Herzen seiner Leser. (Im Hörbuch sind es die Zuhörer.)

2. „Storytelling“ ist im Marketing besonders beliebt. Denn jedes Werk ist einzigartig. Wer schreiben kann, kann seine Leser zu Kunden machen. 
Die Meister der „Kunst des Schreibens“ aller Zeiten haben bewiesen, was wahre Schreibkunst ist und wie wirksam sie sein kann. 
Wer schreiben kann, regiert die Medienwelt mit.

Über Themen schreiben, die Kunden begeistern?

Im „Schlüsselkompetenz-Training“ von atelier-ecs.de produzieren die Kunden digitale Informationsprodukte, und zwar „geschriebene Texte“.

Im ersten Programm des Trainings erwerben die Kunden Know-how zu Schreibprojekten und schreiben ein Reisebuch über ihre Reiseerfahrungen. 
Im zweiten Programm schreiben sie ein Werk über sich und ihre Arbeit, 
das sie auch als Reisebuch gestalten können.

Reiseliteratur ist bei Lesern besonders beliebt; sie können die Reise bei der Lektüre miterleben und werden gut unterhalten.
Dem/der Autor/in ermöglicht sie, die Leser für die Kultur- und Natur-Schätze unterwegs und am Reiseziel zu begeistern.
Außerdem kann er sich selbst darstellen und Auszüge aus seiner Lebens- und Arbeitswelt darin beschreiben.

Möchten Sie mehr darüber wissen, wie die Kunden das Endprodukt des Trainings im Geschäft nutzen können? – Dann klicken Sie hier: